Ditters von Dittersdorf

Ditters von Dittersdorf
Dịtters von Dịttersdorf,
 
Karl, ursprünglich K. Dịtters (1773 geadelt), österreichischer Komponist, * Wien 2. 11. 1739, ✝ Schloss Rothlhotta (bei Neuhof, Böhmen) 24. 10. 1799; wurde 1761 Violinist des Hofopernorchesters in Wien, 1765 als Nachfolger von M. Haydn Kapellmeister des Bischofs von Großwardein (Ungarn), 1769 des Fürstbischofs von Breslau, Graf Schaffgotsch, in Johannisberg bei Glatz (hier auch Theaterdirektor).
 
Ditters von Dittersdorf schrieb im Lauf von 32 Jahren über 40 Singspiele und Opern, in denen die Wiener Tradition und v. a. der Einfluss G. C. Wagenseils wirksam waren. Er gehört damit zu den Begründern der deutschen komischen Oper, die später besonders A. Lortzing zur Blüte brachte. Besonderen Erfolg hatte seine komische Oper »Doktor und Apotheker« (1786). Ditters von Dittersdorf schrieb ferner über 100 Sinfonien (darunter 12 Orchestersinfonien über Ovids »Metamorphosen«, 1785), Divertimenti, Kassationen, Solokonzerte und Kammermusik; auch Messen, Oratorien und Kantaten; seine »Lebensbeschreibung« erschien 1801.
 
 
C. Krebs: Dittersdorfiana (1900, Nachdr. New York 1972).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ditters von Dittersdorf — Ditters von Dittersdorf, Karl, geb. 1739 in Wien; trat 12 Jahr alt als Musiker in die Dienste des Prinzen Joseph von Hildburghausen, dann zum kaiserlichen Hoftheater, durchreiste Italien, trat nach seiner Rückkehr in Dienste des Bischofs von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ditters von Dittersdorf — Ditters von Dittersdorf, Karl, deutscher Componist der komischen Gattung, geb. 1739 zu Wien, erhielt als Page bei dem Prinzen Joseph von Sachsen Hildburghausen gründlichen Unterricht in der Musik, kam an das Hoftheater zu Wien, später in die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ditters von Dittersdorf — Ditters von Dittersdorf, Karl, Komponist, geb. 2. Nov. 1739 zu Wien, 1770 95 am Hofe des Fürstbischofs von Breslau, gest. 24. Okt. 1799 auf dem Landgute Neuhof in Böhmen; komische Opern: »Doktor und Apotheker«, »Hieronymus Knicker« u.a.;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ditters von Dittersdorf, Carl — orig. Carl Ditters born Nov. 2, 1739, Vienna, Austria died Oct. 24, 1799, Rothlhotta Castle, Neuhof, Bohemia Austrian composer. A violin prodigy, he served as kapellmeister at the court of the prince bishop of Breslau (1770–95). Though ennobled… …   Universalium

  • Carl Ditters von Dittersdorf — The plaque for Karl Ditters von Dittersdorf in Jeseník August …   Wikipedia

  • Carl Ditters von Dittersdorf — August Carl Ditters von Dittersdorf (* 2. November 1739 in Wien, Laimgrube; † 24. Oktober 1799 in Neuhof, Böhmen) war ein österreichischer K …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ditters von Dittersdorf — August Carl Ditters von Dittersdorf (* 2. November 1739 in Wien, Laimgrube; † 24. Oktober 1799 in Neuhof, Böhmen) war ein österreichischer Komponist und Violinvirtuose sowie Forstmeister. Ditters war ein äußerst produktiver Komponist der Wiener… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ditters von Dittersdorf — August Carl Ditters von Dittersdorf Nacimiento 2 de noviembre de 1739 …   Wikipedia Español

  • Carl Ditters von Dittersdorf — Karl Ditters von Dittersdorf Ditters von Dittersdorf Karl Ditters von Dittersdorf est un compositeur autrichien, né à Vienne le 2 novembre 1739 et mort le 24 octobre 1799. Sommaire 1 …   Wikipédia en Français

  • Karl Ditters Von Dittersdorf — Ditters von Dittersdorf Karl Ditters von Dittersdorf est un compositeur autrichien, né à Vienne le 2 novembre 1739 et mort le 24 octobre 1799. Sommaire 1 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”